Ludwigsburg-Umfrage 2025

An Umfrage teilnehmen

Was ist die Ludwigsburg-Umfrage?

Mithilfe die­ser Befragung sol­len die Lebensbedingungen und Sichtweisen der Menschen in Ludwigsburg erho­ben und wis­sen­schaft­lich ana­ly­siert wer­den. Warum? Wir möch­ten die Bevölkerung an den Entwicklungen der Stadt betei­li­gen. Uns inter­es­sie­ren die sub­jek­ti­ven Meinungen, Einschätzungen und Bewertungen der Befragten zu fol­gen­den Themen: Lebenszufriedenheit, Zufriedenheit mit der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat, Kulturelles Leben, Begegnungsorte, Bewegung und Sport.

Die Ergebnisse der reprä­sen­ta­ti­ven Umfrage die­nen der Politik und der Verwaltung als Informationsbasis für Planungen und Entscheidungen.

English Version

Wer kann teilnehmen?

Wenn Sie von uns Post mit einem Zugangscode bekom­men haben, kön­nen Sie an der Ludwigsburg-Umfrage teilnehmen.

Zur Zielgruppe gehö­ren alle Menschen ab 16 Jahren mit Erstwohnsitz in Ludwigsburg. Da die­se nicht alle befragt wer­den kön­nen, wer­den ca. 10.000 Personen zufäl­lig aus dem Einwohnermelderegister aus­ge­wählt. Somit ist eine Zufallsstichprobe aus dem Einwohnermelderegister Grundlage für die Ludwigsburg-Umfrage. Die aus­ge­wähl­ten Personen erhal­ten von der Stadt Ludwigsburg per Post ein Anschreiben mit ihrer per­sön­li­chen Befragungsnummer, mit der sie sich im Online-Fragebogen anmel­den können.

Mehr Informationen zum Datenschutz gibt es hier.

An Umfrage teilnehmen

Häufige Fragen und Antworten

Meschen schauen einen Brief an

Einfach informiert bleiben

Möchten Sie infor­miert wer­den, sobald die Ergebnisse vor­lie­gen? Dann mel­den Sie sich ein­fach für unse­ren Mail-Service an. 

 

Name

What is the Ludwigsburg Survey?

This sur­vey aims to sci­en­ti­fi­cal­ly ana­ly­se the living con­di­ti­ons and views of Ludwigsburg's inha­bi­tants. Why? We want to invol­ve the peo­p­le who live here in the deve­lo­p­ment of the city. We are inte­res­ted in respond­ents' opi­ni­ons, views on and atti­tu­des towards the fol­lo­wing topics: Life satis­fac­tion; satis­fac­tion with the city admi­nis­tra­ti­on and local coun­cil; cul­tu­ral life; mee­ting places; exer­cise and sports.

The results of this repre­sen­ta­ti­ve sur­vey will inform local poli­ti­ci­ans and admi­nis­tra­tors in their plan­ning and decis­i­on-making processes.

Who can participate?

Anyone who has recei­ved an invi­ta­ti­on let­ter via mail is eli­gi­ble to par­ti­ci­pa­te in the Ludwigsburg survey.

The tar­get group includes all Ludwigsburg resi­dents aged 16 and over. Around 10,000 resi­dents are ran­dom­ly sel­ec­ted from the resi­dents' regis­ter to form a repre­sen­ta­ti­ve ran­dom sam­ple of the popu­la­ti­on. The sel­ec­ted indi­vi­du­als will recei­ve a let­ter from the City of Ludwigsburg con­tai­ning their per­so­nal sur­vey num­ber. They can use this num­ber to access the online questionnaire.

Important: The sur­vey is only available in German.

Take part in survey

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen ger­ne die Statistikstelle der Stadtverwaltung Ludwigsburg zur Verfügung:

Telefon: 07141 910‑3638
umfragen@​ludwigsburg.​de

Die Ludwigsburg-Umfrage wird in Kooperation mit dem Institut für Angewandte Forschung der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg durchgeführt.

Bei tech­ni­schen Problemen wen­den Sie sich bit­te an:

Telefon:. 07141 9745–239
iaf@​eh-​ludwigsburg.​de

www​.eh​-lud​wigs​burg​.de/​f​o​r​s​c​h​ung